Nadine Bittner

Über mich

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin behandele ich das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen im Erwachsenenalter mit Indikation für eine Verhaltenstherapie.

Der Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit liegt dabei vor allem in der ambulanten Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Angst- und Zwangsstörungen, Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und affektiven Störungen (Depression, Bipolare Störungen). Darüber hinaus habe ich Expertise in der Begleitung von Patient*innen mit Autismus-Spektrums-Störung (ASS).

Dabei kombiniere ich die Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) mit neueren Ansätzen der sogenannten „Dritten Welle“, wie der der Akzeptanz- und Committmenttherapie (ACT) sowie dialektisch-behavioralen Techniken (DBT).

Ich lege besonderen Wert darauf mit wissenschaftlich fundierten Methoden zu arbeiten und Sie in allen Stadien der Behandlung transparent und umfassend über Behandlungsmöglichkeiten und das bestmögliche Vorgehen in Ihrem konkreten Einzelfall zu informieren.

Weiterhin biete ich die psychotherapeutische Behandlung von hörgeschädigten Menschen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) an.

Fürsorge

Beinhaltet das Abwägen von Vor- und Nachteilen, von Wirkungen und Nebenwirkungen oder von Nutzen und Risiken psychotherapeutischer Behandlungen mit dem Ziel, stets diejenige Handlungsoption zu wählen, die voraussichtlich am meisten Wohl für die behandelte Person hervorbringt.

Autonomie

Jede Patientin und jeder Patient entscheidet selber über sein und ihr Leben. In der Psychotherapie fördern wir diese Autonomie. Wir arbeiten stets auf Augenhöhe miteinander.

Gleichheit

Psychotherapie soll allen Menschen unabhängig von Nationalität, kultureller Herkunft, politischer, religiöser, sexueller Orientierung oder finanziellen Möglichkeiten zukommen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner